Unsere Kandidaten Ortsgemeinderat 2024

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
liebe Hääschdner,

aus der „Wählergruppe Schöffel“ wurde die „Wählergruppe Hääschde“.

Seit unserer Vereinsgründung im Jahr 2023 verzeichnen wir einen kontinuierlichen Mitgliederzuwachs. Diese Entwicklung macht deutlich, dass unsere politische Arbeit anerkannt wird und sie gibt uns neuen Schwung, um uns auch weiterhin konstruktiv, engagiert und kreativ in die Ortspolitik einzubringen.

Wir freuen uns sehr, dass es uns gelungen ist, einen Kandidaten aus unseren Reihen für die bevorstehende Bürgermeisterwahl zu gewinnen. Mit Steffen Mellein bewirbt sich ein echter Hääschdner.

Wir sagen Steffen die volle Unterstützung zu. Mit ihm als Bürgermeister wollen wir gemeinsam praktikable Lösungen für die Entwicklung der Ortsgemeinde finden.

Das ist uns wichtig

 

# Transparenz & Bürgernähe

Unsere Fraktionssitzungen sind grundsätzlich öffentlich. In diesen erhalten wir viele Anregungen und Sichtweisen. Der rege Besuch von Bürgerinnen & Bürgern zeigt, dass wir mit unserer Ortspolitik auf dem richtigen Weg sind. Darüber hinaus sind wir interessierte Ansprechpartner und Zuhörer für Ihre Anliegen und Ideen.

# Miteinander & Generationsübergreifend
Hauenstein soll zu einem belebten Ort für Alle werden.

# Jährliche Bürgerversammlung

# Friedhof
Wir wollen den Friedhof zu einem würdevollen Ort des Erinnerns und der Begegnung gestalten.

# Dorfgemeinschaft
Wir setzen uns dafür ein, dass dörfliche Feste & Aktionen in Zusammenarbeit mit unseren Vereinen wieder attraktiv werden.

Unsere Bewerber für die Wahl zum Ortsgemeinderat 2024

Christoph Seibel, Steffen Mellein, Simone Schenk, Timo Pust, Ulrich Schöffel

Jens Keiner, Melody Jäger, Barbara Hengen, Norbert Barthelmes, Patrick Stöbener

Felix Conrad, Kerstin Fath, Angelika Kunz, Janne Bock

Cindy Weinheimer, Boris Keiser, Sylvia Bergdoll, Magdalena Hanß, Stefan Seibel

Clemens Meyerer, Heidi Schneider, Gaby Schneider, Markus Keller