Aus der Wählergruppe Schöffel wird die Wählergruppe Hääschde e.V.

Seit dem 15.08.2019 sind wir mit neun Mitgliedern im Ortsgemeinderat vertreten. Mit so viel Zuspruch und Wählerstimmen hatten wir nicht gerechnet.
Unser Motto war und ist: „Wir sind nicht gegen jemand, sondern für Hääschde“.

Mit unserer damaligen Auffassung, keine Koalition einzugehen, sondern auf das Miteinander mit den übrigen politischen Parteien zu hoffen, waren wir doch ein wenig blauäugig. Dies wurde uns bei der Wahl zu den Beigeordneten klar aufgezeigt. In der zweiten Sitzung der Legislaturperiode votierten zudem alle anderen Fraktionen für eine 10%ige Erhöhung der Aufwandsentschädigung des Bürgermeisters – gegen unsere neun Stimmen. Diese sofortige „Gehaltserhöhung“ des OBs mit Amtsantritt ist einmalig in der bisherigen Ortspolitik. Der Zuschlag wurde den Amtsvorgängern immer erst nach einer „Probezeit“ von einigen Monaten gewährt

Wir haben in dieser Wahlperiode als Neulinge viel lernen müssen und auch lernen dürfen. In unserer fünfjährigen Zugehörigkeit haben wir unter anderem folgende Projekte mitgestaltet:

# Neubau KiTa „Queichpiraten
# Neubaugebiet „Am Sonnenhang“
# Straßensanierungsprogramm
# Interkommunales Gewerbegebiet
# Neukonzeption Altwiesenpark

Die Einrichtung eines Fraktionszimmers im Bürgerhaus konnten wir nicht verhindern. Zusammen mit anderen Fraktionen stimmten wir für die erneute Ausschreibung der Lüftungsanlage in der KiTa (wegen Corona) und gegen die Erweiterung des Baugebietes „Kühhohl“. Unserem Versprechen, einen gemeinschaftlichen Dialog zu pflegen und so allen Interessierten eine Mitgestaltungsmöglichkeit zu bieten, sind wir in bereits 25 öffentlichen Fraktionssitzungen nachgekommen.